Mit “Gässli uf Gassli ab” in die nächste Fasnacht



Die Fasnacht Solothurn hat ihr neues Motto

Die Solothurner Fasnacht hat ihr Motto fürs 2026. Es wurde von der Jury aus 419 Vorschlägen von 86 Personen in einem spannenden Auswahlprozess erkoren.

Um die besten Vorschläge zu ermitteln, arbeiteten 13 Juroren, bestehend aus Mit-gliedern des UNO-Vorstands, intensiv zusammen. Der Wahlprozess umfasste vier Wahlgänge. Im ersten Wahlgang konnte jeder Juror fünf Stimmen vergeben, gefolgt von vier Stimmen im zweiten Wahlgang und je drei Stimmen im dritten sowie im letzten Wahlgang. Nach diesen sorgfältigen Abstimmungen schafften es zwei Mottovorschläge in die finale Abstimmung. Welche Person hinter den Vorschlägen steckte, wurde erst am Schluss verraten. Während der Schlussabstimmung setzte sich «Gässli uf Gässli ab» von Thomas Nyffenegger schliesslich ganz knapp, mit einer Stimme Unterschied, durch. 


Die Schlussrangliste aller Vorschläge:

1. Gässli uf Gässli ab

2. Nosogärn

3. Deckti es chautet

4. Derewä

5. Dö rien

Jetzt beginnt das Zeichnen

Mit der Wahl des Mottos beginnt nun die kreative Phase für die Fasnacht 2026. Künstler sind aufgerufen, eine passende Plakette zu entwerfen, die das neue Motto repräsentiert. Die Fantasie der Künstler wird erneut gefordert sein, was sicherlich zu einem spannenden Wettbewerb führen wird. Um den Künstlern klare Richtlinien für die Gestaltung und Einreichung der Plaketten zu geben, hat die UNO, Vereinigte Fasnachtsgesellschaft Solothurn, ein Wettbewerbsreglement erstellt.


Dieses Reglement ist auf der Homepage der Solothurner Fasnacht zum Download bereit. Alle Interessierten können die Unterlagen und Informationen für den Wettbewerb ab Samstag, den 29.März, auf der Website der UNO (www.fasnacht-solothurn.ch) herunterladen. Die Teilnahmebedingungen sind unbedingt einzuhalten Der Eingabetermin für die Plaketten-Entwürfe ist der 16. Mai 2025. Die Vorfreude auf die kreative Umsetzung des neuen Mottos ist gross und die gesamte Gemeinschaft blickt gespannt auf die Ergebnisse!

Tomas Nyffenegger/Pressenarr UNO