Über uns
Der UNO Vorstand (Fasnachtsgesellschaft Solothurn) stellt sich und seine Chargen vor:
Ober Ober
Gian Trionfini
Der Ober Ober wird jeweils für drei Jahre von einer der Stammzünfte bestimmt. Er steht dem Vorstand der UNO vor, deren Hauptaufgabe in der Organisation der beiden grossen Umzüge am Fasnachtssonntag und Fasnachtsdienstag und allem darum herum besteht. Der Ober Ober führt die Chargierten der UNO, leitet die Sitzungen und ist erste Ansprechperson im Vorstand. Er ist verantwortlich für den Hilarimorgen.
Kontakt: info@fasnacht-solothurn.ch

Pressenarr
Thomas Nyffenegger
Der Pressenarr hat die ehrenvolle Aufgabe, über alle Anlässe der Fasnacht und der UNO zu berichten. Entweder finden sich die Berichte in der Zeitung, sicher aber auf unseren Sozialen Medien und auf unserer Website unter "News". Zudem erstellt er jedes Jahr den Fasnachtsführer.

Umzugschefin
Karin Hess
Sie ist die Frau, welche die Umzüge führt; verantwortlich für alle Fragen der Sicherheit, für die Abläufe sowie für die Koordination der beiden Umzüge. Auch leitet und organisiert sie die alljährliche Inspektion des UNO-Vorstandes bei allen Gruppen, die jeweils kurz vor der Fasnacht stattfindet.
Für die Fasnacht unverzichtbar.

GUSO Präsident Musignarr
Roland Kurz
Der Ober/Musignarr der Solothurner Guggenmusik (GUSO) trägt die Verantwortung über das musikalische Geschehen der Fasnacht. In die Verantwortung der GUSO gehören die beiden Stadttheaterabende vom Sonntag und Dienstag, die Mosterguggete, der Zapfenstreich der DrummGuguLalaPfiff sowie der 12i Chlapf. Entsprechend ist es das Ziel der GUSO die Solothurner Guggenmusiken für die Fasnacht zu koordinieren, die Fasnacht zu fördern und aktiv am Fasnachtsgeschehen entscheidend beizutragen und die Fasnacht weiterhin zu entwickeln.
Kontakt: guso-musignarr@gmx.ch

Säckelmeisterin
Corinne Guldimann
Auch die Solothurner Fasnacht muss Geld verdienen - damit die Umzüge finanziert werden können. Über die Einnahmen und die Ausgaben der UNO wacht die Säckelmeisterin. Sie ist es auch, die die Überschüsse, wenn es solche gibt, an die Zünfte verteilt.

Plagettennarr
Toni Armbrust
Jedes Kind liebt sie, die wunderschön gestalteten Plaketten, die während der Fasnacht mit Stolz getragen werden. Der Palkettennarr ist für deren Realisierung und alles was damit zusammenhängt verantwortlich. Zudem Organisiert und leitet er jeweils anfangs Januar die Plakettenbörse zu Solothurn.

Narreschryber
Gian Huber
Der Schryber ist die gute Seele des UNO-Vorstandes. Er hilft und unterstützt den Ober Ober bei seiner schweren Aufgabe. Und vor allem denkt er mit, wenn andere längst wo anders sind. Er führt das Protokoll während den Sitzungen und organisiert und leitet zusammen mit den Pressenarr die alljährliche Schaufenster- und Beizenprämierung.

Ober Narrenzunft Honolulu
Fabian Schäfer
Ober der Stammzunft Honolulu. Der Ober der Stammzunft Honolulu gehört dem Vorstand der Vereinigten Fasnachtsgesellschaft an.

Ober Hauptgass-Leist
Reto Sperisen
Ober der Stammzunft HGL (Hauptgass-Leist ). Der Ober der Stammzunft HGL gehört dem Vorstand der Vereinigten Fasnachtsgesellschaft an.

Ober Vorstadt Zunft
Reto Huber
Ober der Stammzunft Vorstadt Zunft. Der Ober der Stammzunft Vorstadt gehört dem Vorstand der Vereinigten Fasnachtsgesellschaft an.

Ober Weschtstadtzunft
Markus Wälti
Ober der Stammzunft Weschtstadt-Zunft. Der Ober der Stammzunft Weschtstadt gehört dem Vorstand der Vereinigten Fasnachtsgesellschaft an.

Ober Hudibras Chutze
Simon Burki
Ober der Stammzunft Hudibras Chutze. Der Ober der Stammzunft Hudibras Chutze gehört dem Vorstand der Vereinigten Fasnachtsgesellschaft an.

Ober Mamfi-Guggemusig
Marc Faigeaux
Ober der Stammzunft Mamfi. Die Mamfi ist eine Guggemusik aber zugleich auch eine der Stammzünfte. Der Ober der Stammzunft Mamfi Guggemusik gehört dem Vorstand der Vereinigten Fasnachtsgesellschaft an.
